Konsumgüter/Retail l 24-02-2021
Handels- und Industrieunternehmen sehen sich im nationalen und internationalen Umfeld einem immer stärkeren Wettbewerb ausgesetzt. Mit den ECR- Prozessstandards und bereits vorhandenen Beispielen im Sinne von «Joint Value Creation» existieren erfolgreiche Ansätze zur Effizienssteigerung im...
weiterlesen...Technische Industrien l 23-02-2021
Unternehmen der technischen Industrien schaffen mit der Nutzung der GS1 Standards die Basis für die Digitalisierung und Interoperabilität und ermöglichen so den Übergang zur geforderten Kreislaufwirtschaft. Die Online Veranstaltung «GS1 Standards als Enabler für die...
weiterlesen...GS1 Switzerland l 12-02-2021
Der Schweizer Detailhandel sieht sich einem enormen, stetig zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt. Der Schlüssel für einen erfolgreichen Detailhandel liegt mehr denn je in der Differenzierung von den Mitbewerbern, der langfristigen Kundenbindung und in der Neukundengewinnung. Kurz...
weiterlesen...GS1 Switzerland l 15-02-2021
Anstatt einer feierlichen Diplomfeier erfolgt die Diplomübergabe für die frischgebackenen Absolventen der Logistikfachmänner und -frauen, Logistikleiterinnen und leiter sowie der Supply Chain Manager online. Eine gelungenen Videobotschaft der Prüfungsorganisation GS1 Switzerland. Thomas Bögli gratuliert den...
weiterlesen...GS1 Switzerland l 01-02-2021
Während viele Bürger und Bürgerinnen weltweit zum Stubenhocken verurteilt sind, stehen zahlreiche Berufsgruppen während der Corona-Krise an vorderster Front. Durch den Lockdown und die damit verbundene Verlagerung des Konsums in den E-Commerce ist die Logistikbranche...
weiterlesen...Cahiers français l 01-02-2021
23 février 2021. Webinaire avec Richard Pasquier, Adjoint scientifique, chargé de cours Master HEIA-FR HES-SO et fondateur E2PME Sàrl. Janvier 2020 est entré dans l’histoire comme le début du déclin du pétrole (pic oil). Il...
weiterlesen...Transport & Logistik l 29-01-2021
Eine aktuelle Studie im Auftrag von Orange Business Services unter internationalen Unternehmen zeigt: rund 40 Prozent der Lieferketten hielten der Pandemie nicht Stand. Die Umfrage unter 320 Unternehmen in 18 Ländern aus den Bereichen Fertigung,...
weiterlesen...Konsumgüter/Retail l 26-01-2021
Mit Rackjobbing können Händler sicherstellen, dass schnelldrehende, kleinteilige Waren, insbesondere Hängeware aber auch Artikel in der Kassenzone regelmässig in der optimalen Menge aufgefüllt werden. So können out-of-stock - oder noch schlimmer - out-of-shelf Situationen vermieden...
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Der Förderverein H2 Mobilität Schweiz ist eine lernende Organisation, die keine Vorbilder und keine Best Practice kennt, sondern sie bestenfalls selbst schafft. Präsident Jörg Ackermann verrät, wie das die Zukunft...
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Vertrauen und effiziente Netzwerke – das sind zwei zentrale Versprechen der Blockchain. Doch je näher man den Verheissungen kommt, desto mehr müssen sie relativiert werden.
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Viele Vertreter des New-Work-Ansatzes fordern flache Hierarchien. Doch Hierarchieebenen einfach zu entfernen ist ein antiquierter Ansatz der Arbeitsgestaltung. Nachfolgend Gedanken zu Nachteilen von steilen Hierarchien und warum flache Hierarchien kein...
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Die Zeichen stehen auf Sturm und man fragt sich, wie es mit der Wirtschaft weitergeht. Kaum Geschäftsfelder, die nicht von der Pandemie betroffen sind, sei dies nun wertvermindernd oder werterweiternd....
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Während der Corona-Krise hatten die Prognosen der Wirtschaftswissenschaftler Hochsaison. Einig waren sich die Ökonomen: Es geht steil bergab. Je länger der Zustand andauert, umso mehr drängt sich eine weitere Frage...
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
In der Lieferkette lebt man seit jeher mit Risiken. Das Coronavirus hat die Situation noch akzentuiert. Doch die Industrie passt sich schnell an, etwa mit parallelen Lieferketten und doppelten Beschaffungsstrategien...
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Es ist selbstverständlich, dass unsere Bedürfnisse schnell und in der gewünschten Qualität gedeckt werden, und wir machen uns kaum Gedanken, wie die bestellte Ware die Grossstadt erreicht. Für den Konsumenten...
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Anderswo ist es Zukunftsmusik, in der Schweiz schon Realität: Lkws mit Brennstoffzellenantrieb im täglichen Transporteinsatz. Dahinter steht ein starkes Netzwerk.
weiterlesen...Netzwerke statt Hierarchien l 16-12-2020
Die Produkte der Husqvarna Group – dazu gehören unter anderem Motorsägen, Gartengeräte oder Bewässerungssysteme – haben im Frühjahr und Sommer absolute Hochkonjunktur. Baumärkte, Gartencenter und Fachgeschäfte müssen dann für den...
weiterlesen...